• Skip to main content

derbayerischerebell.de

  • Startseite
  • Keine Beatles ohne Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart, 1756 – 1791

Im Spielfilm mit dem Titel Amadeus aus dem Jahr 1984 wird ein bizarres Bild des Liederschreibers und Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart gezeichnet, das man so schnell nicht vergessen dürfte. Da auch dieser Film für den Massenmarkt produziert wurde und Geld in die Kassen spülen sollte, werden darin auch die schockierenden Geheimnisse offenbart, die bereist seiner Zeit für Aufruhr sorgten und bis heute in den so ordentlichen und ehrenwerten Gesellschaftskreisen öffentlich als widerlich bezeichnet werden.

Gekonnt wird mit der Sensationsgier der Zuschauer gespielt. Unbestätigte Schandtaten, Verbrechen und Boshaftigkeiten werden angedeutet und garnieren den roten Faden des Erzählstranges. Hier geht es nicht mehr nur darum, den unvergleichbaren Ausnahmekünstler in Relation zur Musik zu betrachten.

Oh oh, Amadeus!

Man erfährt viel über den ausschweifenden Lebenswandel und die provokanten Gebaren des rebellischen Komponisten und erhält einen grotesken Eindruck davon, wie unterschiedlich die Reaktionen in den unterschiedlichen Gesellschaftsklassen von Adel über Mittelschicht bis in die kirchliche Welt gewesen sein dürften. Wolfgang Amadeus wird als polarisierende Persönlichkeit und passionierter Musiker mit einem Hang zur theatralischen Selbstinszenierung einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nichtsdestotrotz ist er einer der besten und bedeutendsten Komponisten alle Zeiten, der 24 Opern schrieb, wie beispielsweise die weltberühmte Zauberflöte, Don Giovanni und die Heirat des Figaro.

Sein umfassendes Werk zeugt von beeindruckender Virtuosität und bleibt unvergleichlich. Sein bekanntestes Werk ist die elfte Klavier-Sonate, die aus mehreren Teilen besteht. Er schrieb jedoch für alle Instrumente. Was hier dargestellt wird wie eine skurrile Komödie mit tragischem Ende, wird häufig durch den Gesundheitszustand des Komponisten versucht zu erklären. Er soll außer ein krankhafter Spieler auch manisch depressiv, hyperaktiv (ADS), paranoid und passiv aggressiv gewesen sein und unter Persönlichkeitsstörungen gelitten haben. Nichts von alle dem wurde jemals erwiesen, genau sowenig glaubwürdig ist die Geschichte, das er mit Absicht vergiftet worden ist. Er starb im jungen Alter von nur 35 Jahren, was auf seine degenerierte schlechte körperliche Konstitution zurückgeführt wird, die ihm aufgrund der zu frühen psychischen und physischen Überforderungen seit seiner Kindheit zugesetzt hat.

Reader Interactions

Copyright © 2023 · Author Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in